Connecting-Europe-Train
Der Connecting-Europe-Train (CET) nimmt engagierte Menschen aus ganz
Europa auf eine gemeinsame Reise mit. Er bildet die Plattform zum Diskutieren von Zeitfragen,
zum voneinander Lernen und zur Weiterentwicklung von Best Practices, die schnell
in die Umsetzung kommen.
An den Halten kommt es zum Austausch mit der lokalen Bevölkerung und Partnern.


Der CET bewegt Europa:
- 1 Zug
- 10 Tage - 10 Waggons
- 100% real - 100% rasch und kostengünstig umsetzbar
- 1.000 Mitreisende – aus allen Lebensbereichen
- 10.000 Kilometer gelebter Wissenstransfer
- Unmittelbare Umsetzung von Ideen, Projekten und Partnerschaften
- Realer, skalierbarer Raum für Best Practices, grenzüberschreitende Kooperation und nachhaltige Innovation
Das rollende Zukunftslabor
- Mobil und modular: Ein 300 Meter langer, voll ausgestatteter Zug mit Präsentationsflächen, Ausstellungen, Seminarräumen und Begegnungszonen.
- Individuell gestaltbar: Halte und Inhalte: Start, Ende und beliebe Halte an gewünschten Orten: mit Workshops, Vorträgen und Austausch vor Ort - ein Pressemagnet.
- Programm mit Perspektive: Programm, Route und Besuche bei Institutionen, lokalem Engagement und anderen Wunschorten – offen für Gäste und regionale Partner.


Der CET – dabei sein, wenn aus Bewegung Konkretes wird.
Die Menschen dahinter
Ropla entwirft und realisiert CET-Projekte und zeichnet sich aus durch Verbinden selbst komplexer Projektanforderungen auf eine spezifische Art und Weise, die ein wirkungsstarkes Ergebnis sicherstellt.